Workshops – Texte – Technik – Infos – Geschichten – dumme Gedanken
In den Jahren '97 - '99 habe ich eine Kolumne in einer Aachener Programmzeitschrift geschrieben. Aus Spaß am Schreiben habe ich daran fest gehalten.
Diese Auswahl satirisch - informativer Texte spannt damit einen Bogen über gut 20 Jahre meiner Arbeit. Manches ist (bleibt) aktuell, Anderes ist von der Zeit überholt.
Ich wünsche viel Vergügen!
- 
Saitenspannung - Elastizität
- 
- 
- 
Das Ende betrieblicher Ausbildung
- 
- 
- 
Feinstoffliche Erfahrungen an der Gitarre
- 
- 
- 
- 
Glückliche Momente in der Backstube 
- 
Ist er steif, wenn er hart ist?  
- 
Wer Titan hört, kann auch Lacke schmecken 
- 
Reparaturen selbstgemacht 
- 
Wissenswertes über Instrumentenlacke 
- 
Was ist das überhaupt? 
- 
Tipps zur Instrumentenpflege 
- 
Schwingungsübertragung - was ist damit gemeint? 
- 
Singen in der Sauna? 
- 
Sustain - Ansprache - Resonanz
Was ist das? 
- 
Bünde und Hintergründe 
- 
Wohin geht unser Handwerk? 
- 
Allgemeines über Gitarrentonabnehmer 
- 
Elektromagnetische Pickups 
- 
Warum brummen Tonabnehmer? 
- 
Gute Saiten, schlechte Saiten
...Saiten halt... 
- 
Auf der Suche nach dem heiligen Gral
Wie bekomme ich den Sound von... 
- 
Wie laut darf es denn sein? 
- 
Schau' nach hinten und du siehst den Weg nicht... 
- 
Was war zuerst?
 
 Das musikalische Genie oder die Technik?
 
- 
Wer hilft mir beim Kauf eines Instruments? 
- 
Und wie geht es weiter? 
- 
Ich will Gitarrenbauer werden!
Klare Worte zu einem verwegenen Berufswunsch 
- 
Wirre Gedanken über das wirre Kaufverhalten der Musiker 
- 
Erste Hilfe bei Kratzern 
- 
Achtung! Sie verlassen den Gitarrenbereich!